KUPFER


Kombination aus FTTS/FTTB und Kupfer



Bei den Technologien «Fiber to the Street» oder «Fiber to the Building» besteht der Grossteil des Netzes aus Glasfaser. Lediglich auf den letzten Metern kommen Kupferkabel zum Einsatz. Die Schnittstelle zwischen Glasfaser- und Kupferkabel bildet ein sogenannter microCAN. Dadurch wird die Leistung ausgebaut und der Kunde kann von mehr Bandbreite profitieren.

Die Umschaltung auf Glasfaser erfolgt nach entsprechender Vorbereitung und nach Abtrennung des bestehenden Kupferkabels. Während dieser Umschaltung kommt es beim Kunden zu einem Unterbruch von ca. 2 Stunden, worüber der Kunde vorher informiert wird.